Trainer

Experten für Cybersicherheit

Klaus Wunder

Klaus Wunder begann seine Karriere als Network- und Security-Administrator in der Zeit vor EDR, als Sicherheit noch durch Router mit Access-Lists, erste UTMs und Spamfilter geprägt war und Proxy-Server vor allem zum Caching eingesetzt wurden. Dieses Fundament gab ihm sowohl technisches Tiefenwissen als auch die Fähigkeit, sich an die sich rasant entwickelnde Cybersecurity-Landschaft anzupassen.

Heute vereint Klaus als Principal Cyber Defence Analyst und OFFSEC-zertifizierter Instructor seine praktische Erfahrung aus der ersten Reihe mit einer Leidenschaft für die Lehre. Seine Analystenrolle umfasst Incident Response, Threat Hunting, Detection Engineering und Threat Research, während er als Instructor diese Real-World-Erfahrungen in praxisorientierte Trainings überträgt.

Für Klaus bedeutet Cybersecurity schon immer mehr als nur Systeme zu verteidigen – es geht um lebenslanges Lernen und er bringt diesen Lerngeist in jedes seiner Trainings ein.

Studierende lernen bei Klaus nicht nur „über“ Security – sie lernen, Security zu leben. Seine Workshops sind darauf ausgerichtet, kritisches Denken zu schärfen, praktische Fähigkeiten aufzubauen und Selbstvertrauen zu stärken – durch die Kombination offensiver und defensiver Perspektiven.

Manu Carus

Manu Carus ist ‘Authorized OffSec Instructor’ und ‘Official ISC2 Training Instructor’. Als erfahrener Pentester, Threat Hunter und Exploit Developer bringt er tiefgehende technische Expertise in jedes Training ein. Seine Tätigkeit als CISO-Level-Berater im Bereich ISMS (nach ISO 27001) verbindet strategisches Management mit praxisorientierter Sicherheit.

Mit Leidenschaft und fundiertem Know-how begeistert er seine Kursteilnehmer für anspruchsvolle Themen der Cybersecurity – ob in Seminaren, Workshops oder Fachvorträgen. Er ist zudem gefragter Autor und Speaker, dessen Publikationen und Vorträge regelmäßig Anerkennung in der Branche finden.

Marius Genheimer

Marius Genheimer ist ein Cybersicherheitsexperte mit Bachelor- und Master-Abschlüssen in Informatik und spezialisiert auf digitale Forensik, Incident Response und Malware-Analyse. Angefangen in der Netzwerksicherheit und später im Übergang zu DFIR, ist Marius nun für die Bedrohungsforschung im SECUINFRA Falcon Team verantwortlich, wobei er sich auf die Bewertung von Kompromittierungen wobei er sich auf die Bewertung von Kompromittierungen und Angreifer-Taktiken konzentriert.

Marius leistet einen aktiven Beitrag zur Sicherheits-Community und teilt seine Forschungsergebnisse in Blogs, sozialen Medien und Konferenzpräsentationen. Als Administrator bei vx-underground beschäftigt sich Marius intensiv mit der neuesten Malware-Forschung. Er unterrichtet in den Bereichen Security Operations, Defensive Analysis, Incident Response und Threat Hunting und bringt praktisches Fachwissen und aktuelle Erkenntnisse in den Unterricht ein.

Johannes Schönborn

Johannes Schönborn entdeckte Cybersecurity früh: Als Jugendlicher organisierte er LAN-Partys mit über 200 Teilnehmern. Eines Abends legte ein Angriff das gesamte Netzwerk lahm – ein Schlüsselmoment. Seitdem gilt sein Fokus der Offensive Security. Heute ist Johannes spezialisiert auf Penetration Testing, Secure Software Development und Security Operations Center (SOC). Er ist zertifizierter OffSec-Trainer und vermittelt praxisnah, wie Angreifer denken – und wie man sich effektiv auf Prüfungen vorbereitet.

Seine Expertise ist international verankert: Johannes ist Mitglied der Red Team Special Interest Group von FIRST, engagiert sich bei OWASP und war mehrere Jahre Teil der ENISA Workgroup on Threat Landscapes. Parallel zu seiner Tätigkeit als Trainer forscht er im Rahmen seines PhD-Studiums an der Automatisierung von Penetrationstests mit Künstlicher Intelligenz – mit dem Ziel, Offensive Security auf das nächste Level zu bringen

Wollen Sie Cyber-Profi werden?

Buchen Sie direkt unsere Kurse!